Video Player is loading.
Current Time 0:00
Duration 0:00
Loaded: 0%
Stream Type LIVE
Remaining Time 0:00
 
1x
    • Chapters
    • descriptions off, selected
    • subtitles off, selected

      Brad Marchand und Sam Bennett kennen sich bereits seit vielen Jahren als erbitterte Rivalen auf dem NHL-Eis. Nun tragen sie erstmals gemeinsam das Trikot der Florida Panthers – und glänzten sofort als Duo. Marchand, vor drei Wochen zum Trade-Deadline-Tag von den Boston Bruins verpflichtet, bereitete in seinem ersten Einsatz direkt das entscheidende Tor von Bennett in der Verlängerung zum 2:1-Sieg gegen den Utah Hockey Club vor. Ein Einstand nach Maß für den langjährigen Bruins-Star.

      Alte Rivalen, neue Verbündete

      Die Chemie zwischen Marchand und Bennett wirkte keineswegs zufällig. Beide hatten bereits beim 4-Nationen-Turnier für Kanada Seite an Seite gespielt. „Er hat seit einem Monat nicht gespielt und kommt hier rein, dominiert und kontrolliert das Spiel“, lobte Bennett seinen neuen Sturmpartner. Marchand, der erstmals seit dem 1. März wieder auf dem Eis stand, zeigte keine Spur von Anpassungsschwierigkeiten und harmonierte sofort mit Bennett und Rookie Mackie Samoskevich.

      Vor allem mit Bennett klickte es perfekt. Die entscheidende Szene in der Verlängerung war symbolisch für diese neue Verbindung: Marchand wartete geduldig hinter dem Tor von Utah-Goalie Karel Vejmelka, ehe er Bennett perfekt bediente, der mit einem Rückhand-Abschluss den entscheidenden Treffer erzielte. „Sam hat großartig die Position gehalten, so konnte ich ihm die Scheibe zuspielen. Er hat es klasse gemacht“, analysierte Marchand bescheiden.

      Marchand als Tkachuk-Ersatz gefragt

      Die sofortige Harmonie mit Bennett war besonders wichtig für die Panthers, da Starspieler Matthew Tkachuk aktuell verletzungsbedingt fehlt. Marchand übernahm exakt jene Rolle, die Tkachuk zuvor ausgefüllt hatte – die eines kampfstarken, unangenehmen Stürmers, der jedem Gegner das Leben schwer macht. „Es war einfach schön, rauszugehen und Teil des Ganzen zu sein. Es war schwer, nur zuzuschauen. Jetzt bin ich glücklich, endlich selbst zu helfen“, so Marchand, der in seinen 16 NHL-Jahren zuvor ausschließlich für Boston aktiv gewesen war.

      In seinem Debüt spielte Marchand insgesamt 16:30 Minuten, darunter 2:16 im Powerplay, verbuchte vier Schüsse aufs Tor und sorgte für insgesamt sieben Torschussversuche. Panthers-Coach Paul Maurice zeigte sich beeindruckt: „Er macht viele kleine, anspruchsvolle Spielzüge auf engem Raum, seine Hände sind fantastisch. Genau das brauchen wir aktuell.“

      Video Player is loading.
      Current Time 0:00
      Duration 0:00
      Loaded: 0%
      Stream Type LIVE
      Remaining Time 0:00
       
      1x
        • Chapters
        • descriptions off, selected
        • subtitles off, selected

          UTA@FLA: Bennett verwandelt Marchands Vorlage in der Verlängerung

          „Eine besondere Kabine“ – Marchand spürt Potenzial

          Marchand, früher in Florida häufig als „Bösewicht“ ausgebuht, erlebte ein herzliches Willkommen in Sunrise und spürte sofort, dass er in einem speziellen Team angekommen ist. „Von Panthers-Fans angefeuert zu werden, ist sehr ungewohnt, aber ein großartiges Gefühl“, gab er lächelnd zu Protokoll. „Man spürt, wenn man in eine besondere Kabine kommt. Ich habe in meiner Karriere viele Mannschaften erlebt – hier herrscht definitiv eine besondere Atmosphäre, eine echte Siegermentalität.“

          Für Bennett, der nun in drei Spielen hintereinander traf, könnte Marchands Präsenz einen zusätzlichen Schub bedeuten – besonders im Hinblick auf die Playoffs. „Brad ist ein Gewinner. Er weiß genau, was nötig ist, um erfolgreich zu sein“, lobte auch Panthers-Torwart Sergei Bobrovsky, der gegen Utah 13 von 14 Abschlüssen parierte.

          Die Panthers gewannen mit dem Erfolg gegen Utah ihr siebtes Heimspiel in Serie und setzen ihren starken Lauf fort. Mit nun 91 Punkten übernahmen sie erneut die Führung in der Atlantic Division.

          Historischer Einstand für Marchand

          Marchand gelang in seinem Panthers-Debüt Historisches: Er ist erst der zweite Spieler in der Franchise-Geschichte, der bei seinem ersten Einsatz direkt in der Verlängerung punktet. Zuvor war dies nur Aleksi Heponiemi gelungen, der am 30. Januar 2021 einen Treffer erzielte.

          Zudem reiht sich Marchand neben Eric Staal (Montreal Canadiens, 2021) und Sonny Milano (Anaheim Ducks, 2020) ein – als einer von nur drei Spielern in den letzten zehn Jahren, die in ihrem ersten Spiel nach einem In-Season-Trade sofort in der Overtime punkteten.

          Die Panthers-Fans dürfen also zu Recht gespannt sein, welche neuen Höhepunkte das Duo Bennett-Marchand in den kommenden Wochen noch setzen wird. Klar ist jedenfalls, dass Marchands Ankunft die Panthers pünktlich zur heißen Phase der Saison noch gefährlicher macht.

          Verwandte Inhalte