In der Woche vom 17. bis 23. März 2025 kamen in der NHL 16 Spieler aus dem DACH-Raum zum Einsatz. Darunter waren sechs Deutsche (JJ Peterka, Lukas Reichel, Tim Stützle, Nico Sturm, Moritz Seider, Leon Draisaitl), acht Schweizer (Nico Hischier, Kevin Fiala, Pius Suter, Nino Niederreiter, Philipp Kurashev, Timo Meier, J.J. Moser, Lian Bichsel) und zwei Österreicher (Marco Rossi, Marco Kasper).
Den Sprung in dieses Ranking verpassten die beiden Schweizer Nino Niederreiter (Winnipeg Jets; drei Spiele, 1-1-2, fünf Hits) und Pius Suter (Vancouver Canucks; drei Spiele, 2-0-2) sowie der Deutsche Lukas Reichel (Chicago Blackhawks; vier Spiele, 1-1-2) nur knapp. Eine ehrenvolle Erwähnung sicherten sich zwei Spieler, die mit starken Defensivwerten glänzten: Der Schweizer Verteidiger Lian Bichsel (Dallas Stars; 0-0-0, drei Spiele, 18 Checks, drei Blocks) sowie der deutsche Mittelstürmer Nico Sturm (Florida Panthers; 0-1-1, drei Spiele, acht Checks, ein Block).
NHL.com/de stellt die Three Stars der vergangenen Woche vor...
3rd Star: Kevin Fiala (Los Angeles Kings)
Der Schweizer Flügelflitzer Kevin Fiala von den Los Angeles Kings markierte im Beobachtungszeitraum in vier Spielen vier Scorerpunkte (1-3-4), darunter auch ein Assist im Powerplay. Der 28-Jährige aus St. Gallen erhielt im Schnitt 17:14 Minuten Eiszeit pro Partie, hatte eine positive Plus-Minus-Bilanz von +3, teilte drei Checks aus und blockte einen Schuss. Fiala ist in dieser Saison zum vierten Mal in diesem Ranking vertreten (ein 2nd Star, drei 3rd Stars).