Datsyuk Weber Roenick

Pavel Datsyuk und Shea Weber waren zwei von sieben Personen, die am Dienstag in die Hockey Hall of Fame gewählt wurden.

Datsyuk, ein ehemaliger Stürmer, und Weber, ein ehemaliger Verteidiger, wurden jeweils in ihrem ersten Jahr der Verfügbarkeit gewählt.

Um in die Hall of Fame aufgenommen zu werden, mussten die Kandidaten mindestens 75 Prozent der Stimmen des Auswahlkomitees erhalten. In einem Jahr können maximal vier männliche Spieler, zwei weibliche Spieler, die jeweils ihre Karriere beendet haben, zwei Builder oder ein Builder und ein ehemaliger Funktionär aufgenommen werden.

Drei weitere Spieler wurden aufgenommen: der ehemalige Stürmer Jeremy Roenick und die ehemaligen Stürmerinnen der US-Frauen-Nationalmannschaft Natalie Darwitz und Krissy Wendell-Pohl.

In der Kategorie Builder wurden der ehemalige General Manager David Poile und der derzeitige NHL Senior Executive Vice President of Hockey Operations Colin Campbell gewählt.

Datsyuk ist zweifacher Stanley Cup Gewinner mit den Detroit Red Wings (2002, 2008). Von 2007 bis 2010 gewann er drei Mal in Folge die Selke Trophy als defensivstärkster Stürmer der Liga und von 2006 bis 2009 vier Mal in Folge die Lady Byng Trophy als der Spieler, der sich durch Sportsgeist und vorbildliches Verhalten in Kombination mit einem hohen Spielniveau auszeichnete. In 953 Spielen der regulären Saison erzielte er 918 Punkte (314 Tore, 604 Assists) und eine +/-Bilanz von +249. In 157 Partien der Stanley Cup Playoffs erzielte er 113 Punkte (42 Tore, 71 Assists) und eine +/-Bilanz von +34. Auf internationaler Ebene gewann der Russe Datsyuk Gold bei den Olympischen Spielen 2018 in PyeongChang und bei der IIHF-Weltmeisterschaft 2012 sowie Bronze bei den Olympischen Spielen 2002 in Salt Lake City. In der russischen Kontinental Hockey League gewann Datsyuk mit SKA St. Petersburg in der Saison 2016/17 den Gagarin Cup, die Meisterschaft der Liga. Außerdem war er zweimal All-Star der KHL (2012/13, 2016/17).

Datsyuk

Weber spielte von 2005 bis 21 bei den Nashville Predators und den Montreal Canadiens und erzielte in seiner Karriere 589 Punkte (224 Tore, 365 Assists) in 1.038 Spielen. Er bekam im Durchschnitt 24:03 Minuten Eiszeit pro Spiel. In 97 Playoff-Partien gelangen ihm 42 Punkte (18 Tore, 24 Assists), wobei er auf eine durchschnittliche Eiszeit von 25:20 Minuten kam. Weber wurde 2010/11 und 2011/12 in das erste Team der NHL All-Stars und 2013/14 und 2014/15 in das zweite Team der All-Stars gewählt. Er gewann mit Kanada eine Goldmedaille bei den Olympischen Spielen 2010 in Vancouver und 2014 in Sotschi. Außerdem gewann er Gold beim World Cup of Hockey 2016, bei der Weltmeisterschaft 2007 und der IIHF Junioren-Weltmeisterschaft 2005.

Shea-Weber-MW

Roenick brachte es auf 1.216 Punkte (513 Tore, 703 Assists) in 1.363 Spielen der regulären Saison für die Chicago Blackhawks, Phoenix Coyotes, Philadelphia Flyers, Los Angeles Kings und San Jose Sharks sowie auf 122 Punkte (53 Tore, 69 Assists) in 154 Playoff-Partien. Mit den Vereinigten Staaten gewann er bei den Olympischen Spielen 2002 in Salt Lake City und beim Canada Cup 1991 eine Silbermedaille.

Roenick

Darwitz spielte für die Vereinigten Staaten bei den Olympischen Spielen 2002, 2006 und 2010 und gewann dabei zwei Silbermedaillen und eine Bronzemedaille. Außerdem vertrat sie ihr Land bei acht Weltmeisterschaften, wo sie drei Goldmedaillen und fünf Silbermedaillen gewann und 2008 zur besten Stürmerin gewählt wurde. Darwitz führte die Universität von Minnesota 2005 zur nationalen Meisterschaft und schoss das Siegtor.

Wendell-Pohl spielte von 1999 bis 2007 für die Vereinigten Staaten und erzielte 106 Tore in 147 Spielen. Sie gewann eine Silbermedaille bei den Olympischen Spielen 2002 und eine Bronzemedaille bei den Olympischen Spielen 2006, wo sie Kapitänin ihres Teams war. Wendell-Pohl nahm außerdem an sechs IIHF-Weltmeisterschaften teil, darunter 2005, als sie beim ersten Goldmedaillengewinn der USA MVP wurde. Außerdem gewann sie fünfmal Silber.

Poile war 40 Jahre lang General Manager. Er begann 1982 bei den Washington Capitals und hatte diese Funktion 15 Spielzeiten lang inne, bevor er angestellt wurde, um die Nashville Predators von Grund auf aufzubauen. Poile, der beim NHL Draft 2023 die Fackel an Barry Trotz weiterreichte, ist der einzige Spieler, der mindestens 3.000 reguläre Saisonspiele (3.075) als General Manager beiwohnte; ihm folgt Lou Lamoriello mit 2.838. Er war auch der erste GM mit 1.500 Siegen (1.533); der nächste ist Lamoriello mit 1.444. Seine Teams erreichten die Playoffs in 29 seiner 38 Spielzeiten als GM.

Campbell, der die letzten 25 Spielzeiten in der NHL in den Bereichen Hockey Operations, Officiating und Central Scouting verbracht hat, gewann 1994 den Stanley Cup als Associate Coach mit den New York Rangers.

Die Aufnahme der Klasse 2024 ist für den 11. November in Toronto geplant.

Verwandte Inhalte