Markstrom_CGY_in-net

Jacob Markstrom wurde am Mittwoch von den Calgary Flames im Tausch gegen einen Erstrunden-Pick im NHL Draft 2025 und Verteidiger Kevin Bahl an die New Jersey Devils abgegeben.

Der 34-jährige Torwart erreichte in dieser Saison eine Bilanz von 23-23-2 mit einem Gegentorschnitt von 2,78, eine Fangquote von 90,5 Prozent und zwei Shutouts in 48 Spielen. Er hat noch zwei Spielzeiten von seinem Sechsjahresvertrag vor sich.

Markstrom äußerte sich über seine Zukunft in Calgary unverbindlich, nachdem sich die Flames (38-39-5) nicht für die Stanley Cup Playoffs qualifizieren konnten.

„Ich weiß es nicht, aber was ich weiß und was ich euch jeden Tag sage, ist, dass ich es liebe, Eishockeyspiele zu gewinnen“, sagte er am 20. April. „Ich denke, das ist meine wettbewerbsorientierte Seite. Jedes Mal, wenn ich die Schlittschuhe schnüre, ist das etwas, das ich vorantreibe und erreichen möchte. Jeder möchte Eishockeyspiele gewinnen und ich weiß, dass jeder in der Umkleidekabine auch Eishockeyspiele gewinnen möchte. Das ist im Grunde das, woran ich im Moment denke.“

Markstrom wurde von den Florida Panthers in der zweiten Runde (Nr. 31) des NHL Draft 2008 ausgewählt und hat eine Bilanz von 215-196-57 mit einem Gegentorschnitt von 2,73 und einer Fangquote von 90,9 Prozent in 485 Spielen der regulären Saison (468 Starts) für die Flames, Vancouver Canucks und Panthers und eine Bilanz von 13-13 mit einem Gegentorschnitt von 2,90 und einer Fangquote von 91,1 Prozent in 26 Playoff-Spielen.

CGY@NSH: Markstrom zeigt Serie von Schlüsselsaves

Der Erstrunden-Pick im Trade ist Top-10-geschützt. Wenn New Jersey nächstes Jahr eine Top-10-Auswahl hat, würde Calgary deren Erstrunden-Pick im NHL Draft 2026 erhalten.

Bahl spielte diese Saison alle 82 Spiele für die Devils und verbuchte 11 Punkte (ein Tor, 10 Assists). Er hat 25 Punkte (vier Tore, 21 Assists) in 148 Spielen der regulären Saison und einen Assist in 11 Playoff-Spielen, alle mit New Jersey.

Bahl, der am 27. Juni 24 Jahre alt wird, wurde von den Arizona Coyotes in der zweiten Runde (Nr. 55) des NHL Draft 2018 ausgewählt.

„Der heutige Trade zeigt unseren Fokus auf die Aufnahme junger talentierter Spieler in unseren Kader sowie auf die Beschaffung wichtigen Draft-Kapitals, während wir gleichzeitig unser Engagement als Playoff-wettbewerbsfähiges Team aufrechterhalten“, sagte Flames-Generalmanager Craig Conroy. „Wir danken Jacob für seine Professionalität und sein Verständnis für unsere Entscheidung, diesen Handel jetzt und in dieser Phase seiner Karriere zu tätigen.“

„Wir hatten Kevin Bahl schon seit geraumer Zeit als interessanten Spieler identifiziert. Er ist ein starker Verteidiger mit Größe, der ein durchsetzungsstarkes Spiel mit enormer Präsenz spielt. Während sein 1,98 m großer und 104 kg schwerer Körperbau ein imposanter Vorteil ist, setzt er seinen Körper intelligent ein, ist gut beweglich und trifft kluge Puck-Entscheidungen. Kevin passt zu unserer Identität und wir freuen uns, ihn jetzt zu bekommen, da er mit unserer Gruppe weiter wachsen kann.“