Ken Holland

EDMONTON - Ken Holland wird nicht als General Manager der Edmonton Oilers zurückkehren, wenn sein 5-Jahres-Vertrag am 1. Juli ausläuft.

"Die Edmonton Oilers und Ken Holland sind übereingekommen, dass sein Vertrag nicht über das Ende der aktuellen Laufzeit hinaus verlängert wird", sagte Jeff Jackson, CEO der Oilers, am Donnerstag. "In den vergangenen fünf Spielzeiten als General Manager hat Ken Holland die Edmonton Oilers nicht nur zu einem der besten Teams der NHL gemacht, sondern auch ein tief verwurzeltes Fundament des Erfolgs und eine Kultur des Gewinnens geschaffen, die auch in Zukunft Bestand haben wird.

"Nicht zuletzt dank Kens hervorragender Arbeit ist Edmonton zu einer Zielstadt für Spieler aus der gesamten National Hockey League geworden. Wir wünschen Ken, Cindi und seiner ganzen Familie das Allerbeste und danken ihm für seine Führungsqualitäten und seinen Beitrag zur Organisation der Oilers und der Stadt Edmonton."

Die Oilers qualifizierten sich unter Holland in jeder Saison für die NHL-Playoffs.

Edmonton schied 2020 in der Qualifikationsrunde der Stanley Cup Playoffs gegen die Chicago Blackhawks aus, verlor 2021 in der ersten Runde gegen die Winnipeg Jets, 2022 im Finale der Western Conference gegen die Colorado Avalanche und 2023 in der zweiten Runde gegen die Vegas Golden Knights, bevor sie in dieser Saison im Spiel 7 des Stanley Cup Finales gegen die Florida Panthers unterlagen.

SCF, Sp7: Oilers @ Panthers Spielbericht

Bevor er zu den Oilers kam, war Holland 22 Jahre lang General Manager der Detroit Red Wings, mit denen er dreimal den Stanley Cup gewann (1998, 2002, 2008) und einmal als stellvertretender General Manager im Jahr 1997.

Im Jahr 2020 wurde er in die Hockey Hall of Fame aufgenommen.