fi can

Sidney Crosby von den Pittsburgh Penguins, Nathan MacKinnon von den Colorado Avalanche und Connor McDavid von den Edmonton Oilers gehören zu den ersten sechs Spielern, die am Freitag in das kanadische Team für das 4 Nations Face-Off 2025 berufen wurden.

Kanada, die Vereinigten Staaten, Schweden und Finnland nehmen an dem Turnier teil, das vom 12. bis 20. Februar im TD Garden in Boston und im Bell Centre in Montreal stattfindet.

Mit dabei sind der Avalanche-Verteidiger Cale Makar und die Stürmer Brad Marchand (Boston Bruins) und Brayden Point (Tampa Bay Lightning). Der Rest des Kaders, der aus 23 NHL-Spielern (20 Feldspielern, drei Torhüter) bestehen wird, wird im Laufe des Jahres bekannt gegeben.

Crosby führte die Penguins mit 94 Punkten (42 Tore, 52 Assists) in 82 Spielen an. Es war die 19. Saison, in der der 36-jährige Stürmer im Durchschnitt mindestens 1,00 Punkte pro Spiel erzielt hat, womit er mit Wayne Gretzky den Rekord in der NHL-Geschichte hält.

NSH@PIT: Crosby und Bunting im Zusammenspiel

Als dreimaliger Stanley-Cup-Champion (2009, 2016, 2017) liegt Crosby mit 1.596 Punkten (592 Tore, 1.004 Assists) in 1.272 Spielen auf Platz 10 der ewigen Bestenliste, seit er von den Penguins mit der Nummer 1 im NHL Draft 2005 ausgewählt wurde. Der in Cole Harbour, Nova Scotia, geborene Spieler wurde unter anderem zweimal mit der Hart Trophy als wertvollster Spieler der NHL (2006/07, 2013/14), zweimal mit der Art Ross Trophy als bester Torschütze der Liga (2006/07, 2013/14) und zweimal mit der Conn Smythe Trophy als MVP der Stanley Cup Playoffs (2016, 2017) ausgezeichnet.

MacKinnon war in dieser Saison mit 140 Punkten (51 Tore, 89 Assists) in 82 Spielen der zweitbeste Spieler der NHL und ist Finalist für die Hart Trophy und den Ted Lindsay Award, der von den Mitgliedern der NHL-Spielervereinigung an den herausragendsten Spieler verliehen wird. Der 28-jährige Stürmer aus Halifax, Nova Scotia, erzielte in 11 Playoff-Spielen 14 Punkte (vier Tore, 10 Vorlagen).

Seit er von den Avalanche als Nummer 1 beim NHL Draft 2013 ausgewählt wurde, erzielte MacKinnon in 791 Spielen der regulären Saison 899 Punkte (335 Tore, 564 Assists) und in 88 Playoff-Spielen 114 Punkte (48 Tore, 66 Assists). Dazu gehören 24 Punkte (13 Tore, 11 Assists) in 20 Spielen, mit denen er den Avalanche zum Gewinn des Stanley Cups im Jahr 2022 verhalf.

McDavid ist mit 100 Assists gemeinsam mit Lightning-Stürmer Nikita Kucherov Spitzenreiter in der NHL; sie sind die ersten Spieler mit mindestens 100 Assists in einer Saison seit Gretzky (122) in der Saison 1990/91. McDavid wurde mit 132 Punkten Dritter in der Liga und erreichte damit zum siebten Mal in neun NHL-Saisons 100 Punkte.

McDavid überholt Gretzky für die meisten Assists in einer einzelnen Postseason

Der 27-Jährige aus Richmond Hill, Ontario, führte die NHL mit 42 Punkten (acht Tore, 34 Assists) in 25 Playoff-Spielen an und verhalf den Oilers zum ersten Mal seit 2006 zum Einzug ins Stanley Cup Finale. McDavids 34 Assists waren die meisten eines Spielers in einer einzigen Playoff-Runde, und es sind die meisten Punkte seit Mario Lemieux, der 1991 in 23 Spielen für die Penguins 44 Punkte (16 Tore, 28 Assists) erzielte.

Seit er von den Oilers mit der Nummer 1 im NHL Draft 2015 ausgewählt wurde, erzielte McDavid 982 Punkte (335 Tore, 647 Assists) in 645 Spielen der regulären Saison und 117 Punkte (37 Tore, 80 Assists) in 74 Playoff-Spielen. Er ist dreimaliger Gewinner der Hart Trophy (2016/17, 2020/21, 2022/23) und steht in dieser Saison in der Endauswahl für diese Auszeichnung.

Makar war in dieser Saison mit 90 Punkten (21 Tore, 69 Assists) in 77 Spielen der zweitbeste NHL-Verteidiger und hatte 15 Punkte (fünf Tore, 10 Assists) in 11 Playoff-Spielen.

Der 25-Jährige, der in Calgary geboren wurde, ist zum vierten Mal in Folge Finalist für die Norris Trophy als bester Defensivspieler der NHL; er gewann die Auszeichnung 2021/22, in derselben Saison, in der er auch die Conn Smythe Trophy als Playoff-MVP gewann, als die Avalanche den Stanley Cup holten. Mit 29 Punkten (acht Tore, 21 Assists) in 20 Spielen führte er die Postseason an und stellte einen Rekord für Avalanche/Quebec Nordiques-Verteidiger auf.

Makar, der von den Avalanche in der ersten Runde (Nr. 4) beim NHL Draft 2017 ausgewählt wurde, erreichte 336 Punkte (86 Tore, 250 Assists) in 315 Spielen der regulären Saison und 80 Punkte (21 Tore, 59 Assists) in 72 Playoff-Spielen.

Marchand, in seiner ersten Saison als Bruins-Kapitän, war mit 67 Punkten (29 Tore, 38 Assists) in 82 regulären Saisonspielen Zweiter im Team und hatte 10 Punkte (drei Tore, sieben Assists) in 11 Playoff-Spielen.

BOS@TOR R1, Sp4: Marchand trifft in Überzahl

Der 36-jährige Stürmer, der in Halifax, Nova Scotia, geboren wurde, erzielte in 1.029 Spielen der regulären Saison 929 Punkte (401 Tore, 528 Assists) und in 157 Playoff-Spielen 138 Punkte (56 Tore, 82 Assists). Dazu gehören 19 Punkte (11 Tore, acht Assists) in 25 Spielen, mit denen er den Bruins 2011 zum Gewinn des Stanley Cups verhalf. Boston wählte ihn in der dritten Runde (Nr. 71) beim NHL Draft 2006 aus.

Point war mit 90 Punkten (46 Tore, 44 Assists) in 81 Spielen der regulären Saison der zweitbeste Spieler der Lightning und hatte fünf Punkte (zwei Tore, drei Assists) in fünf Playoff-Spielen.

Der 28-jährige in Calgary Gebürtige wurde von den Lightning in der dritten Runde (Nr. 79) des NHL-Drafts 2014 ausgewählt und erzielte 553 Punkte (264 Tore, 289 Assists) in 580 Spielen der regulären Saison und 87 Punkte (42 Tore, 45 Assists) in 87 Playoff-Spielen. Dazu gehören auch 56 Punkte (28 Tore, 28 Assists) in 46 Spielen, mit denen er mit den Lightning den Stanley Cup 2020 und 2021 gewinnen konnte.

Don Sweeney von den Boston Bruins ist Kanadas General Manager. Trainiert wird das Team Canada von Jon Cooper, dem Trainer der Tampa Bay Lightning.

Kanada spielt am 12. Februar im Bell Centre gegen Schweden, am 15. Februar im Bell Centre gegen die Vereinigten Staaten und am 17. Februar im TD Garden gegen Finnland.

Verwandte Inhalte