EDM Mcdavid and draisaitl

Die Florida Panthers stehen im Stanley Cup Finale 2024 vor eine großen Herausforderung. Wie stoppt man die beiden Superstars der Edmonton Oilers, Connor McDavid und Leon Draisaitl? „Ich habe keine Antwort“, sagte Panthers-Trainer Paul Maurice am Dienstag.

Wie verteidigt man McDavid und Draisaitl?

McDavid (5-26-31) und Draisaitl (10-18-28) führen die Scorerwertung der Stanley Cup Playoffs an. Floridas Top-Scorer Matthew Tkachuk (5-14-19) folgt erst auf Rang sechs. Wie also wollen die Panthers zwei der wohl besten Spieler der Welt unter Kontrolle halten?

Alle Highlights von Leon Draisaitl aus Spiel 6

Auf dem Papier centert McDavid die erste Sturmreihe neben Zwei-Wege-Stürmer Ryan Nugent-Hopkins und Power Forward Zach Hyman. Draisaitl gibt den Mittelstürmer der zweiten Formation neben Ryan McLeod und Corey Perry. In wichtigen Situationen und auch im Powerplay aber schickt Oilers-Trainer Kris Knoblauch sein Duo infernale zusammen aufs Eis. Meist bilden dann McDavid, Draisaitl und Hyman ein Monster-Offensiv-Trio.

„Wir haben ein paar Rotationen gesehen. Egal ob Leon Draisaitl neben McDavid spielt oder nicht, wir müssen uns darauf einstellen“, so Maurice. „Diese zwei Spieler kannst du nicht im 1-gegen-1 verteidigen. Sie sind zu schnell, zu stark, zu talentiert. Es wird also darum gehen, dass wir mit allen fünf Mann defensiv arbeiten.“

Eine Armada an unangenehmen Spielern

Dazu hätte Florida durchaus die geeigneten Mittel: Kein Team spielte bislang aggressiver und zermürbte seine Gegner derart effektiv im Forechecking. Auch teilten die Panthers bislang die meisten Checks in den Playoffs aus (739 Hits; 42,5 Hits/60 Minuten). Zudem verfügt das Team aus Sunrise über eine eindrucksvolle Kondition, spult unermüdlich Kilometer auf dem Eis ab und hat zahlreiche Spieler, die mit ihrem Zwei-Wege-Spiel unter die Haut gehen. So zum Beispiel Selke-Trophy-Gewinner Aleksander Barkov, Power Forward Matthew Tkachuk, Center Sam Bennett und viele mehr.

ECF, Sp6: Rangers @ Panthers Zusammenfassung

„Angefangen mit unserer Erfahrung haben wir gelernt, mit welchen Stil wir spielen müssen, was uns stark macht und was uns Hockey-Spiele gewinnen lässt“, erklärt Verteidiger Brandon Montour. „Wir sind an einem Punkt angelangt, an dem wir uns sehr gut mit unserem Spiel fühlen."

So könnte sich die Reihe um Barkov, Carter Verhaeghe und Sam Reinhart um McDavids Linie kümmern. Die Formation um Bennett, Tkachuk und Evan Rodrigues könnte sich Draisaitl & Co. annehmen.

„Es ist immer eine Mannschaftsleistung, nie die von einer einzigen Person. Wir haben defensiv ein richtig gutes Team hier“, sagte Tkachuk. „Wir haben Spieler, die genauso gut skaten können, vielleicht mit der Ausnahme von McDavid, der der schnellste Spieler der Welt ist. Wir wollen trotzdem schauen, dass wir vor ihm auftauchen und nicht hinterherlaufen müssen.“

Respekt, aber keine Angst

In den Auswärtsspielen hat allerdings Edmonton den Vorteil des letzten Wechsels, kann sich also zunächst anschauen, wen Florida aufs Eis schickt und entsprechend reagieren. Doch auch vor diesen Situationen ist den Panthers weder Angst noch Bange.

„Wir müssen auf sie aufpassen. Genauso, wie wir auf die Top-Spieler in den Serien zuvor aufgepasst haben. Wir wollen einfach sicherstellen, dass wir bereit, frisch und voller Vorfreude sind“, sagt auch Drittreihen-Center Anton Lundell. „Ich bin mir sicher, dass jeder mal gegen jeden spielen muss. In den vorausgegangenen Serien musste ich auch schon gegen die gegnerischen Top-Jungs spielen. Wir müssen einfach aufpassen, wenn McDavid auf dem Eis ist. Wir wissen alle, wie schnell er ist und müssen eng an ihm dranbleiben, um ihm weder Zeit noch Raum zu geben.“

„Die Top-Spieler in diesem Team kann niemand alleine aus dem Spiel nehmen“, ist Reinhart gewarnt und will vor allem auf sich schauen. „Wir haben viel Selbstvertrauen. Wir dürfen nicht passiver gegen sie spielen, damit würden sie dich voll erwischen. Wir müssen ihnen Zeit und Raum rauben. Sie werden versuchen, zu spielen, sie haben ein paar der besten Spieler auf dieser Welt, aber wir freuen uns auf diese Herausforderung und diese Möglichkeit, gegen sie zu spielen.“

Spiel 1 ist am Samstag (8 p.m. EDT; Sonntag, 2 Uhr MESZ; live auf Sky Sport, MySports und NHL.tv) in der Amerant Arena in Sunrise/Florida.

Verwandte Inhalte