mackinnonFEATURE

Nathan MacKinnon ist der größte Gewinner bei den NHL Awards 2024. Der Stürmer der Colorado Avalanche sicherte sich mit der Hart Trophy als MVP der regulären Saison und dem Ted Lindsay Award als herausragendster Spieler die zwei wichtigsten individuellen Auszeichnungen, die jedes Jahr vergeben werden. Die Preisverleihung fand am Donnerstag im Resort Fontainebleau in Las Vegas statt.

Mit der Doppelehrung hat sich der 28 Jahre alte Angreifer endgültig einen Platz im Olymp der NHL-Größen gesichert. Er ist erst der sechste Spieler in Folge, der in einem Jahr sowohl von der Professional Hockey Writers Association (Hart Trophy) als auch der NHL Players‘ Association (Ted Lindsay Award) zum besten Spieler gewählt wurde. In den Jahren davor war dies bei Nikita Kucherov, Leon Draisaitl, zweimal Connor McDavid und Auston Matthews der Fall. Bei Colorado ist MacKinnon nach Joe Sakic der zweite Akteur in der Geschichte, der diese zwei Preise auf einen Streich abräumt.

„Das ist ein sehr spezieller Moment in meiner Karriere. Dass ich nun in einer Reihe mit vielen bedeutenden Spielern und etlichen meiner Idole stehe, muss sich in meinen Gedanken erst noch setzen. Nach dem Stanley Cup sind diese beiden Preise mein größter Erfolg“, sagte MacKinnon.

MacKinnon gewinnt als MVP die Hart Memorial Trophy 2024

Zu den ersten Gratulanten zählten Sidney Crosby und Wayne Gretzky, wie der Geehrte verriet. „Es ist eine coole Sache, wenn der Name Wayne Gretzky auf dem Display des Telefons aufleuchtet und man ihn gefühlt hundertmal auf diesem Ding (tippt mit dem Finger auf den Ted Lindsay Award – d. Red.) liest. Es ist toll, dass ich von überall her so großartig unterstützt werde. Alleine hätte ich das alles nicht bewerkstelligen können.“

Gretzky schnürte fünfmal in seiner Laufbahn den Doppelpack Hart-Ted Lindsay, Crosby dreimal. MacKinnon ist nunmehr der 24. Spieler in der Geschichte der Liga, der dieses Kunststück vollbracht hat.

Der Angreifer bedankte sich besonders bei seinem Mannschaftskameraden. Sie hätten beträchtlichen Anteil daran, dass er an diesem Tag beide Trophäen in Händen halte. Besonders erwähnte er Mikko Rantanen. „Er ist der perfekte Sturmpartner. Wir sind füreinander da und helfen uns gegenseitig aus“, betonte MacKinnon.

Der Center hatte in der Saison 2023/24 reihenweise Top-Leistungen abgerufen. Er sammelte 140 Punkte (51 Tore, 89 Assists) in 82 Spielen und belegte damit den zweiten Platz in der NHL-Scorerwertung. Diese Ausbeute bedeutete zugleich eine persönliche Bestleistung für ihn. MacKinnon schloss zum zweiten Mal in Folge eine Spielzeit mit einer dreistelligen Punktzahl ab. 2022/23 waren ihm 111 Zähler (42 Tore, 69 Assists) gelungen.

Seine 51 Treffer in der abgelaufenen Saison bedeuteten den vierten Platz in der Torschützenliste und mit 48 Powerplay-Punkten (zehn Tore, 38 Assists) ging er hinter Nikita Kucherov von den Tampa Bay Lightning als Zweitplatzierter über die Ziellinie. Ligaweit unerreicht waren seine 405 Torschüsse. Darüber hinaus punktete er von Saisonbeginn an in 35 Heimspielen in Folge. Dabei kam er auf 77 Zähler 29 Tore, 48 Assists).

Im Rennen um die Hart Trophy stach MacKinnon die Mitbewerber Kucherov und McDavid aus. Bei der Vergabe für den Ted Lindsay Award setzte er sich wiederum gegen Kucherov und Auston Matthews durch.

Nathan MacKinnon gewinnt den Ted Lindsay Award 2024

Über 20 Jahre lang war Sakic der einzige Spieler der Avalanche, der beide Awards in seinem Trophäenschrank stehen hatte. Er erhielt sie auf einen Schlag nach der Saison 2000/01, nachdem er die Vertretung aus Denver zu ihrem zweiten Triumph im Stanley Cup geführt hatte.

„Wenn man sich in der gleichen Gesellschaft wie Joe befindet, ist das eine feine Sache“, kommentierte MacKinnon. „Er ist heute Abend hier. Es macht Spaß, so viele Dinge in meiner Karriere mit ihm erleben zu können. Er ist eine Legende und hat schon als ich aufgewachsen bin zu meinen Lieblingsspieler gehört. Es ist wirklich etwas Besonderes ihm nachzueifern.“

MacKinnon machte deutlich, dass er sich keinesfalls auf seinen Lorbeeren auszuruhen gedenkt. Er sei nach wie vor hungrig auf Erfolge mit der Mannschaft und schätze die täglichen Herausforderungen in der NHL.

Verwandte Inhalte