GG23_SWE_2568x1444_INTL

NEW YORK/TORONTO/STOCKHOLM -- Die National Hockey League und die National Hockey League Players' Association, in Zusammenarbeit mit Live Nation, haben heute die Pläne für die NHL Global Series™ 2023 - Schweden bekanntgegeben. Dabei bestreiten die Detroit Red Wings, Minnesota Wild, Ottawa Senators und Toronto Maple Leafs insgesamt vier Spiele der regulären Saison. Sie finden vom 16. bis 19. November in der Avicii Arena in Stockholm statt. Es sind die NHL-Partien Nr. 13, 14, 15 und 16 in der schwedischen Metropole. In keiner anderen Stadt außerhalb Nordamerikas gingen mehr NHL-Spiele über die Bühne.

Jedes Team wird im Rahmen der NHL Global Series 2023 - Schweden zwei Spiele der regulären Saison in Stockholm austragen.

de-schedule-042623

Die NHL Global Series 2023 wird von Live Nation Schweden unterstützt, zusammen mit den offiziellen Partnern CCM, Fastenal, SAP und Upper Deck. Aftonbladet und Viaplay sind die offiziellen Medienpartner der Veranstaltung. Der Verkauf von Tickets und Fanreisepaketen für die NHL Global Series 2023 - Schweden beginnt am Mittwoch, 3. Mai, um 10 Uhr MEZ unter LiveNation.se/NHL.

Bis heute wurden 38 NHL-Spiele der regulären Saison außerhalb Nordamerikas ausgetragen, davon 32 in Europa. 13-mal war Schweden der Schauplatz und davon wiederum zwölfmal der Ericsson Globe in Stockholm. Die NHL Global Series 2023 - Schweden wird die insgesamt 10. Saison sein, in der die NHL nach Europa kommt, um Pflichtspiele auszutragen. Diese Spiele sind eine Belohnung für die Vielzahl treuer und leidenschaftlicher Fans in Europa, die die NHL-Spiele live über internationale Sende- und Medienpartner wie Nova, MySports, Sky Sports, ProSieben, Viaplay und YLE sowie den NHL-Streamingdienst NHL.TV verfolgen. Die größten Stars der NHL werden auch auf zahlreichen Social-Media-Plattformen und auf NHL.com in acht Sprachen für die internationalen Fans der Liga präsentiert.

Die NHL Global Series 2023 - Schweden wird die Rekordzahl von vier NHL-Klubs in einer europäischen Stadt beherbergen. Es ist darüber hinaus das erste Mal, dass die Maple Leafs bei zwei Spielen der regulären NHL-Saison außerhalb Nordamerikas zu sehen sein werden. Damit ist Toronto das 26. Franchise, das solche Partien austrägt. Für die Red Wings und die Wild ist es die zweite Auslandsreise zu Spielen der regulären Saison, für die Senators die dritte. Die Ergebnisse der Spiele der regulären Saison, die Detroit, Minnesota und Ottawa außerhalb Nordamerikas bestritten haben, sind unten aufgeführt.

de-results-resized

Die NHL ist eine globale Liga: Mehr als 30 Prozent der NHL-Spieler in dieser Saison sind außerhalb Nordamerikas geboren. Bei den Red Wings, Wild, Senators und Maple Leafs sind 36 Spieler europäischer Nationalität aktiv, darunter 21 Schweden:

de-roster-resized

Weitere Informationen über die NHL Global Series 2023 - Sweden werden bekanntgegeben, sobald sie verfügbar sind. Aktuelle Nachrichten und Features über die NHL und die NHL Global Series 2023 - Schweden gibt es zudem auf NHL.com/sv und NHL.com/de
sowie den Social-Media-Accounts.

.