Waddell_NHL-Awards

Don Waddell wurde am Dienstag als Präsident für Eishockey-Operations und General Manager der Columbus Blue Jackets eingestellt, nachdem er am Freitag von derselben Position bei den Carolina Hurricanes zurückgetreten war.

Der 65-jährige Waddell tritt die Nachfolge von Jarmo Kekalainen an, der am 15. Februar entlassen wurde. John Davidson, der in 10 der letzten 12 Jahre Präsident für Eishockey-Operations in Columbus war, wird leitender Berater und stellvertretender Gouverneur.

„Ich könnte nicht aufgeregter sein, zu den Columbus Blue Jackets zu wechseln, da dies eine Organisation ist, die alles hat, was man braucht, um auf höchstem Niveau erfolgreich zu sein“, sagte Waddell. „Es ist eine wunderbare Stadt mit leidenschaftlichen Fans, starken Eigentümern, erstklassigen Einrichtungen und dem Wunsch, die Besten zu sein.“

Waddell, der einen mehrjährigen Vertrag mit den Blue Jackets unterzeichnete, war seit 2014 in leitender Funktion bei den Hurricanes und seit 2018 Präsident und GM von Carolina. Die Hurricanes qualifizierten sich in jeder seiner sechs Spielzeiten als GM für die Stanley Cup Playoffs, nachdem sie sich in den vorherigen neun nicht qualifiziert hatten. Carolina gewann in den letzten sechs Spielzeiten jeweils mindestens eine Playoff-Serie, wobei die Teilnahmen am Finale der Eastern Conference 2019 und 2023 den Höhepunkt bildeten.

Er war Finalist für den Jim Gregory General Manager of the Year Award 2019, den GM Don Sweeney von den Boston Bruins gewann.

„Ich kenne Don seit vielen Jahren und er ist einer der großen Gentlemen in unserem Geschäft“, sagte Davidson. „Er ist ein sehr kluger, engagierter Profi, der eine großartige Fähigkeit gezeigt hat, Menschen zusammenzubringen, um auf ein gemeinsames Ziel hinzuarbeiten und Erfolg zu haben. Ich glaube, dies ist ein großartiger Tag für unsere Organisation und unsere Fans.“

Bei den Blue Jackets wird Waddell die Aufgabe haben, ein Team umzukrempeln, das vier Saisons in Folge die Playoffs verpasst hat und seit seinem Eintritt in die NHL als Expansionsfranchise im Jahr 2000 nur einmal in die zweite Runde der Playoffs vorgerückt ist.

Columbus (27-43-12) belegte in dieser Saison den letzten Platz in der Metropolitan Division und in den letzten beiden Saisons jeweils den letzten Platz in der Eastern Conference.