van-hronek-contract

Filip Hronek hat am Dienstag einen Achtjahresvertrag über 58 Millionen Dollar mit den Vancouver Canucks unterzeichnet. Er hat einen durchschnittlichen Jahreswert von 7,25 Millionen Dollar.

Der 26-jährige Defensivspieler erzielte in dieser Saison in 81 Spielen der regulären Saison für die Canucks 48 Punkte (fünf Tore, 43 Assists) und eine Plus-33-Bilanz. In 13 Spielen der Stanley Cup Playoffs erzielte er zwei Punkte (ein Tor, ein Assist).

Am 1. Juli hätte er als freier Spieler wechseln können.

„Filip hat sich nahtlos in unsere Blueline eingefügt und uns Stabilität und Stärke auf der rechten Seite gegeben", sagte Canucks General Manager Patrik Allvin. „Seine Fähigkeiten als Schlittschuhläufer, Verteidiger und Offensivspieler sind genau das, was man sich von einem Top-Defensivspieler wünscht. In dieser Saison hat er uns allen gezeigt, dass er wettbewerbsfähig und bereit ist, eine Führungsrolle in diesem Eishockeyteam zu übernehmen. Wir freuen uns darauf, dass er weiterhin dazu beiträgt, unsere Gruppe zu verbessern, und dass er sich sowohl auf als auch neben dem Eis weiterentwickelt."

Hronek wurde von den Detroit Red Wings in der zweiten Runde (Nr. 53) beim NHL Draft 2016 ausgewählt und hat in 390 Spielen der regulären Saison für die Canucks und die Red Wings 205 Punkte (35 Tore, 170 Assists) erzielt.

Hronek, der am 1. März 2023 in einem Handel mit den Red Wings erworben wurde, blühte in dieser Saison im ersten Verteidigungspaar mit Quinn Hughes auf.

„Ich bin eingeschränkt, also kann ich nicht viel tun", sagte Hronek am 23. Mai. "Es war großartig, mit Quinn zu spielen. Er ist ein großartiger Spieler und ein toller Kerl, der mir die Umstellung hier in Vancouver sehr leicht gemacht hat."

GettyImages-2152944840

Hronek trug dazu bei, dass die Canucks (50-23-9) den ersten Platz in der Pacific Division belegten, ihren ersten Divisionstitel seit 2013, und eine Verbesserung von 12 Siegen und 26 Punkten gegenüber der vorherigen Saison 2022/23 erreichten.

Der unabhängige NHL.com-Korrespondent Kevin Woodley hat zu diesem Bericht beigetragen.