Befreiungsschlag für Lugano und Thürkauf
Dem zuletzt arg gebeutelten HC Lugano ist ein kleiner Befreiungsschlag gelungen. Die Mannschaft um Topscorer Calvin Thürkauf feierte drei Siege in vier Partien und nahm bei der Niederlage im Penaltyschießen zumindest noch einen Zähler mit. Zum 5:2 am Donnerstag gegen den Genève-Servette HC steuerte Thürkauf ein Tor bei, während Mirco Müller einen Assist verbuchte. Zwei Tage später, beim 4:1 gegen den EHC Kloten, traf Thürkauf erneut ins Schwarze. Beim 6:2-Auswärtserfolg gegen den SC Rapperswil-Jona Lakers am Sonntag gelang ihm eine Vorlage. Müller assistierte ferner beim einzigen Treffer der Tessiner am Dienstag in der Arena des HC Ambri-Piotta. Das Spiel ging mit 1:2 n.V. verloren. Dank der guten Vorstellungen hat der HCL die direkten Abstiegsplätze verlassen.
Kahun punktet einmal für den SC Bern
Einen Assist in drei Spielen verbuchte Dominik Kahun vom SC Bern. Der Scorerpunkt glückte ihm beim 4:1-Heimsieg am Dienstag gegen den EHC Biel-Bienne. Nicht nur in dieser Partie zog sich der SCB ordentlich aus der Affäre. Am Freitag hatte die Mannschaft auswärts gegen Spitzenreiter Lausanne HC nur knapp mit 4:5 verloren. Tags darauf rang sie Rapperswil-Jona in eigener Halle mit 3:2 n.V. nieder.
ZSC Lions profitieren von Schweizer Quartett mit NHL-Erfahrung
Die ZSC Lions haben wieder einmal von ihrem Schweizer Quartett mit NHL-Erfahrung profitiert. Denis Malgin schoss beim 3:2 gegen Biel am Freitag ein Tor. Tags darauf behielten die Zürcher mit 3:2 n.V. beim HC Ajoie die Oberhand. Auf Vorlage von Yannick Weber und Dean Kukan markierte Sven Andrighetto den 2:2-Ausgleich. Das Siegtor in der Verlängerung kam nach Assists von Weber und Andrighetto zustande. Am Dienstag in Rapperswil-Jona zählte Andrighetto ein weiteres Mal zu den Vorlagengebern der ZSC Lions. Allerdings setzte es in dieser Begegnung eine 2:4-Niederlage. Am Mittwoch verlängerte Andrighetto seinen Punktestreak dank seines Secondary Assists beim Siegtreffer zum 2:1 bei den SCL Tigers auf drei Partien. Die direkte Vorlage dazu lieferte Weber. Malgin wiederum hatte den Spielzug eingeleitet, die zum zwischenzeitlichen 1:1 führte.
Bertschy assistiert in zwei von drei Spielen
In zwei seiner drei Auftritte bei Fribourg-Gottéron zählte Christoph Bertschy zu den Vorlagengebern. Zwei waren es am Freitag auf eigenem Eis gegen die SCL Tigers (4:5) und einer im Heimspiel gegen den EV Zug (3:2) am Dienstag. Dazwischen lag ein 2:3 n.V. am Samstag in Biel-Bienne, bei dem Bertschy leer ausging.
Hofmann und Berni beweisen Scoring-Touch
Mit Grégory Hofmann vom EV Zug und Tim Berni vom Genève-Servette HC haben zwei weitere ehemalige Schweizer NHL-Akteure ihren Scoring-Touch unter Beweis gestellt. Für Hofmann notierten die Punktezähler einen Assist beim 3:4 n.V. am Freitag gegen Ambri-Piotta. Berni erzielte beim 2:5 in Lugano sein siebtes Saisontor.