de 6-20

Die Deutsche Eishockey Liga (DEL) erhält zur neuen Saison eine Menge NHL-Erfahrung: Steven Reinprecht wird neuer Headcoach bei der Düsseldorfer EG, Jochen Hecht arbeitet künftig als Co-Trainer bei den Nürnberg Ice Tigers.

NHL-Expertise für Nürnberg: Hecht wird Co-Trainer

Hecht steht auf Rang drei der Deutschen mit den meisten Spielen in der NHL. 833-mal lief der ehemalige Stürmer in der besten Eishockey-Liga der Welt auf und trug dabei das Trikot der St. Louis Blues (Draft 1995, 2. Runde, 49. Stelle), Edmonton Oilers und Buffalo Sabres. Dabei erzielte er 186 Tore (3.), 277 Assists (2.) und 463 Scorerpunkte (3.), womit er unter allen deutschen NHL-Spielern ebenfalls unter den Top 3 steht. Zudem hat er bis heute die beste Plus-Minus-Bilanz (+100; 1.).

In seinen 14 Jahren in der NHL startete der gebürtige Mannheimer zudem sechs Anläufe in den Stanley Cup Playoffs (59 Partien, 14-18-32) und war beim letzten Playoff-Run der Buffalo Sabres im Jahr 2011 noch mit dabei.

GettyImages-134910486

Nach seinem NHL-Engagement kehrte Hecht zu den Wurzeln zurück und lief noch einmal vier Jahre für seinen Heimatklub Adler Mannheim in der DEL auf, wo seine Eishockey-Karriere damals begonnen hatte. Den Adlern blieb er auch nach seinem Karriereende erhalten und arbeitete als Development Coach und Assistenztrainer. In der abgelaufenen Saison bekleidete der 46-Jährige kein Amt, stattdessen suchte er nach einer neuen Herausforderung in Deutschland und verfolgte intensiv die Karriere seines Sohnes Philip Hecht (21, Heilbronner Falken).

Zur neuen Saison 2024/25 schließt sich Hecht den Nürnberg Ice Tigers an. Der Tabellen-Zehnte der Vorsaison, der in den Pre-Playoffs an den Adlern Mannheim scheiterte (0-2), nahm den ehemaligen NHL-Profi für zwei Jahre bis 2026 unter Vertrag. Hecht wird damit unter dem neuen Cheftrainer Mitch O’Keefe arbeiten.

„Jochens Erfahrung aus fast 900 NHL-Spielen und seiner Zeit als Trainer in Mannheim werden eine sehr gute Unterstützung für Mitch bedeuten. Ich erhoffe mir vor allem für unsere jungen Spieler einen positiven Schub, wenn eine Persönlichkeit wie er die Kabine betritt“, erklärte Stefan Ustorf, Ice-Tigers-Sportdirektor und Moderator von Schlagschuss, dem offiziellen Podcast von NHL.com/de.

Hecht vertrat auch die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft bei sechs Weltmeisterschaften, drei Olympischen Spielen und zwei World Cups of Hockey.

Reinprecht: Ein Stanley Cup Champion wird Cheftrainer in Düsseldorf

Derweil wird ausgerechnet eine Nürnberger Eishockey-Legende neuer Cheftrainer bei der Düsseldorfer EG: Steven Reinprecht.

„Ich freue mich, dass die lange Suche nun beendet ist und wir einen neuen Cheftrainer verpflichtet haben“, sagte DEG-Sportdirektor Niki Mondt. „Steven Reinprecht ist eine herausragende Persönlichkeit und kennt sowohl das nordamerikanische als auch das deutsche Eishockey sehr genau. Ich bin mir sicher, dass er bei den Spielern großen Respekt genießen und die Mannschaft zum Erfolg führen wird. Als Trainer hat er bislang viel an der Entwicklung und Verbesserung junger Profis gearbeitet, was ebenfalls sehr wichtig ist, da wir viele junge und talentierte Spieler in unserem Team haben. Ich bin davon überzeugt, dass er für uns die richtige Wahl als Cheftrainer ist.“

Reinprecht bringt es in elf Jahren in der NHL auf 663 Spiele, 140 Tore, 242 Assists und 382 Scorerpunkte) für Los Angeles Kings, Colorado Avalanche, Calgary Flames, Phoenix Coyotes und Florida Panthers. In drei Playoff-Runs absolvierte der ehemalige Center 50 Partien (10-10-20). Im Jahr 2001 kürte er sich mit der Avalanche zum Stanley Cup Champion.

GettyImages-612266

In sieben Jahren in der DEL, sechs davon in Nürnberg, wurde Reinprecht zur Ice-Tigers-Legende. Sein Trikot mit der Nummer 28 wurde unters Hallendach gezogen und wird nie wieder vergeben geben.

Nach dem Karriereende zog es den in Edmonton geborenen Kanadier zurück nach Denver, wo er fünf Jahre lang für Colorado als Development Coach arbeitete und bei der Entwicklung neuer Talente half.

Nun schlägt der 48-Jährige seine Zelte erneut in Deutschland auf.

„Ich freue mich sehr und fühle mich geehrt, der neue Cheftrainer der DEG zu sein“, erklärte Reinprecht. „Düsseldorf ist ein großartiger Ort für Eishockey, mit einer leidenschaftlichen Fan-Basis und einem enormen Rückhalt in der Stadt. Ich freue mich über diese Chance und darauf, bald mit dem Team auf dem Eis zu stehen.“