Florida Panthers v Edmonton Oilers - Game Three

Die Edmonton Oilers haben sich zum Ziel gesetzt, ihre Saison um weitere drei Tage zu verlängern. Dafür aber braucht es nicht weniger als einen Sieg in Spiel 5 des Stanley Cup Finals 2024 gegen die Florida Panthers am Dienstagabend (8 p.m. EDT; Mittwoch, 2 Uhr MESZ; live auf Sky Sport, ProSieben, MySports, NHL.tv) in der Amerant Bank Arena. Insbesondere die Star-Spieler sollen die Oilers zum zweiten Sieg in dieser Final-Serie tragen.

McDavid und Draisaitl sollen das Team tragen

Superstar Connor McDavid bestritt in seiner NHL-Karriere elf Elimination Games und kommt dabei auf einen Punkteschnitt von 1,73 (6-13-19). Der Deutsche Leon Draisaitl bringt es in der gleichen Anzahl an Entscheidungsspielen auf 1,64 Punkte pro Partie (3-15-18). Mag heißen: Auf die Top-Spieler ist in den wichtigsten Situationen voll Verlass. 

„Deine besten Spieler müssen auf dem Eis deine besten Spieler sein“, sagte Edmontons Trainer Kris Knoblauch nach dem Morning Skate am Dienstag. „Das gilt für den Torwart genauso wie für deine beiden Superstars. Es wird schwer, wenn deine besten Spieler nicht an ihre Leistungsgrenze kommen. Dann musst du auch andere Wege finden, ein Spiel zu gewinnen. Aber das Rezept für Erfolg ist normalerweise, dass deine Top-Spieler gute Leistungen bringen. Unsere Jungs haben das bislang immer gezeigt.“

McDavid überholt Gretzky für die meisten Assists in einer einzelnen Postseason

So auch in Spiel 4, als McDavid (1-3-4) und Draisaitl (0-2-2) herausstachen.

Drucksituation: Oilers machen aus der Not eine Tugend

„Diese Spiele machen Spaß“, so McDavid. „Ich würde nichts lieber tun, als jetzt hier zu sein und Eishockey zu spielen. Wir wollen nicht, dass es heute endet und freuen uns auf die Chance, ein Spiel zu gewinnen.“

Auch für Power Forward Zach Hyman, der wie Draisaitl noch auf sein erstes Tor im Stanley Cup Finale wartet, macht aus der Not dieser Drucksituation eine Tugend: „Seitdem ich hier bin hat dieses Team immer am besten gespielt, wenn wir mit dem Rücken zur Wand standen. Aus welchem Grund auch immer. Wir haben also viele gute Erfahrungen damit gemacht.“

Kane nimmt an Morning Skate teil

Ob Stürmer Evander Kane auflaufen wird, steht dagegen noch nicht fest. Am Montag fehlte der Power Forward im Training, den Morning Skate am Dienstag machte er aber mit. Ob es für einen Einsatz für den angeschlagenen Kane (Hüft-Verletzung) reicht, dürfte erst nach dem Warm-up vor Spiel 5 entscheiden werden.

Kane selbst wirkte beim Morning Skate locker und war noch zusammen mit den beiden Verteidigern Philip Broberg und Vincent Desharnais länger auf dem Eis, um ein paar Tip-ins ins Tor zu lenken.

Verwandte Inhalte